Männerchen

Männerchen
Mạ̈n|ner|chen Plural (umgangssprachlich)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Männerchen — Mạ̈n|ner|chen 〈Pl. von〉 Männchen ● Männerchen malen; du siehst wohl Männerchen? 〈umg.〉 du bist wohl nicht bei Troste?, du musst betrunken sein …   Universal-Lexikon

  • Männerchen — * Er hat schwarze Männerchen gesehen. – Frischbier2, 2536. Im Delirium …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann, der — Der Mann, des es, plur. die Männer, Diminut. das Männchen, (im Plural auch wohl Männerchen,) Oberd. Männlein, welche Verkleinerungen aber nur in einigen Bedeutungen üblich sind. Es ist eines der ältesten Wörter nicht nur der Deutschen sondern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Chen — Chen, eine Endsylbe, vermittelst welcher aus Hauptwörtern verkleinernde Wörter gebildet werden. Zuweilen kann diese Sylbe dem Hauptworte ohne alle Veränderung angehänget werden, wie in Becherchen, Bretchen, Beetchen, Beinchen, Bettchen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”